Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen.
In den kommenden Wochen wird der wfv die Entwicklungen intensiv beobachten und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist.
Die Durchführung der geplanten Jung-Schiedsrichter-Schulung am Montag, 16. März sowie die Gruppenschulung am 30. März ist unter den gegebenen Umständen nicht möglich. Ob und wann diese nachgeholt werden können, steht noch nicht fest.
Nachdem die SRG Schwäbisch Gmünd im Jahr 2019 bereits ein gelungenes Schiedsrichterturnier auf die Beine stellte, folgte am 15.02.2020 die ebenso sehr gut veranstaltete Neuauflage. Wie schon im letzten Jahr schloss unser Team mit einem sehr guten 4. Platz ab.
Dabei reiste man mit leichten Personalsorgen an, da uns das gesamte Turnier über nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Backup Lars Krimmer kam auf Grund von Stau leider etwas zu spät.
Bereits im ersten Spiel kam es zur Revanche vom letzten Jahr. Nachdem wir uns im 9-Meterschießen gegen Vaihingen/Ludwigsburg geschlagen geben mussten, gelang dieses Mal ein Sieg gegen die allein angetretenen Ludwigsburger. Dabei kamen wir zunächst schwer in diese Partie. Gleich mehrmals schaffte es der Gegner nicht, den Ball im Gehäuse des gut haltenden Keepers Cihan Aksoy unterzubringen. Dennoch zeigten wir ein ballsicheres Spiel und gingen durch Jonas Kurz in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich war es wiederum Jonas Kurz, der das 2:1 erzielte. Roman Maier setzte später noch den Schlusspunkt zum 3:1.
Mit diesem Sieg ging man mit einer Portion Selbstvertrauen ins zweite Match gegen Dauerrivale Kocher/Jagst. Dieser Gegner trat sogar ohne Auswechselspieler an und war somit auf das Verteidigen aus. Doch Christian Jahnel sorgte Sekunden nach dem Anstoß durch einen glücklichen Schuss für die 1:0 Führung. Auch in der Folgezeit setzte uns der Gegner hinten wenig unter Druck und so fiel nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Jonas Kurz das 2:0 durch Manuel Schmauß.
Im dritten Spiel folgte ein wenig gefährdeter 4:0 Sieg gegen Heidenheim. Wiederum Christian Jahnel sorgte für das 1:0. Nach dem 2:0 von Manuel Schmauß, auf Chip von Roman Maier, schraubte Christian Jahnel mit seinen beiden Abstaubern das Ergebnis auf 3:0 und 4:0.
Mit demselben Ergebnis gewann unser Team auch nach einem Mittagsmahl gegen den Nachbarn aus Öhringen. Roman Maier sorgte nach Vorarbeit von Jonas Kurz für das 1:0. Eben dieser Jonas Kurz erhöhte auf 2:0. Nach dem 3:0 durch Christian Jahnel sorgte wiederum Jonas Kurz für das 4:0.
Im Halbfinale wartete dann der spätere, verdiente Turniersieger Schwäbisch Gmünd. In diesem Spiel machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Nach dem 0:1 Rückstand sorgte Manuel Schmauß nach toller Kombination für den Ausgleich. Dieses ausgeglichene Spiel hätte eigentlich keinen Sieger verdient. Doch durch einen abgefälschten Schluss fingen wir in der letzten Sekunde noch das 1:2.
Im Spiel um Platz 3 reichte uns gegen Crailsheim die 1:0 Führung von Jonas Kurz nicht und so fingen wir uns noch die beiden Gegentreffer zum 1:1 und 1:2.
Insgesamt zeigten unsere Mannen, gemeinsam mit der einzigen Frau Alix Küppershaus, eine gute Defensivleistung und starke Angriffskombinationen nach vorne. Im Anschluss folgte selbstverständlich der gesellige Teil. Alles in allem ein sehr schöner Ausflug.
Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter aus Schwäbisch Gmünd.
Christian Jahnel


Bei unserer Schiedsrichter-Schulung wurde Andreas Hofmann vom ESV Crailsheim für 15 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Obmann Volker Stellmach dankte Andreas Hofmann für seine langjährige Arbeit auf und neben dem Sportplatz.
Mit Beginn der Rückrunde wird es wieder Zeit für Schiri Aktuell! In der neuen Ausgabe finden sich interessante Berichte aus den letzten Monaten. Dort wird auch erzählt, wie es zum „Titel-Selfie“ mit dem Torwart des FC Ingolstadt, Fabijan Buntic kam. Im Interview kommt dieses Mal unser Bezirksliga-Schiedsrichter Timo Bach zu Wort. Auch aktuelle Entwicklungen, wie die anstehende Verbandsstrukturreform oder die öffentliche Debatte um die Sicherheit der Schiris, finden sich in der aktuellen Ausgabe wieder.
Die neue Ausgabe zum Download unter Schiri Aktuell.
