Instagram

Ab dieser Saison werden auch D-Junioren/Juniorinnen-Turniere des wfv nach den „Futsal-Regeln“ durchgeführt. Am Montag, 2. November 2015 findet deshalb wieder eine weitere Schiedsrichter-Schulung für Futsal statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus des Sports in Niederstetten, Lehrwart ist Ralf Lalka (SRG Böblingen). Teilnehmer werden gebeten, sich bei Volker Stellmach (vstellmach@srg-schwaebisch-hall.de) anzumelden.

Der diesjährige Trainierer-Ausflug startete mit zwölf Personen und dank eines vergessenen Schiri-Ausweises mit einer Stunde Verzögerung mit dem Ziel Frankfurt.

Die Verzögerung überbrückten wir mit Brezeln, Würstchen, Käse und zum Teil mit dem ersten Bier des Tages. Dann ging es zur Internationalen Automobil-Ausstellung. Dort beeindruckten besonders die Shows von Mercedes und BMW. Gegen 19:00 Uhr suchten wir dann unsere Jugendherberge auf. Dies war durch die gefühlten 1000 Baustellen eine kleine Herausforderung. Etwas später ließen wir uns das Abendessen im „Struwwelpeter“ mit einem Apfelwein schmecken. Mit einer Kneipentour bis in die frühen Morgenstunden schlossen wir den vergangenen Tag mit spaßigen Erinnerungen ab.

Am nächsten Tag ging es nach nur wenigen Stunden Schlaf in die Innenstadt Frankfurts. Vor dem Rathaus war schon ein kunstvolles Denkmal für den bevorstehenden Tag der deutschen Einheit aufgebaut und wir verbanden natürlich auch die Nationalmannschaft mit dem Platz. Dann sind wir zum Loch in der Glasfassade gelaufen und anschließend weiter zum Maintower. Vom Maintower aus konnten wir bei einem traumhaft sonnigen Wetter die Stadt und auch unser nächstes Ziel sehen: das Stadion! In der Commerzbank-Arena hatten wir super Plätze auf der Haupttribüne und sahen das 1:1 der Eintracht gegen die Hertha. Die Heimfahrt zog sich durch viel Stau und Baustellen sehr lange.

Es war ein sehr schönes und erlebnisreiches Wochenende in Frankfurt und deshalb geht ein lieber Dank an Maxi Messner und Marco Zauner für die Organisation und an Tamer und Felix für das Fahren.

Isabell Ziegelbauer

DSC05013                       DSC04963DSC05105                       DSC05111DSC05198                       DSC05164 - Kopie

 

Ein Schützenfest wie vor wenigen Tagen beim 8:1 gegen die USA wurde es zwar nicht, aber am Ende konnten die deutschen Fans trotzdem jubeln. 16 unserer Schiedsrichter (zwölf Jung-Schiedsrichter und vier Fahrer) erlebten ein spannendes U19-Länderspiel in Großaspach, in dem die deutsche Mannschaft die Junioren-Auswahl Mexikos mit 1:0 besiegte.

Der U19-Elite-Cup wird derzeit in Baden-Württemberg ausgetragen und ist die Generalprobe für die 2016 an gleicher Stelle stattfindende U19-Weltmeisterschaft. Ein ideales Ziel für den diesjährigen Jung-Schiedsrichter-Ausflug und das spannende und abwechslungsreiche Länderspiel vor 1.547 zumeist sehr jungen Zuschauern erfüllte die Erwartungen. Bis zur 67. Spielminute musste man warten, bis Enis Bunjaku von Eintracht Frankfurt per Foulelfmeter den goldenen Treffer erzielte.

Vielen Dank an die Fahrer und insbesondere an den Organisator Heiko Leipersberger!

DSC05231 DSC05232 IMG_0414 IMG_0424 IMG_0434IMG_0410 - Kopie

Die Besenfahrt am Samstag, 24. Oktober 2015 nach Pfedelbach musste wegen zu geringer Anmeldungen leider abgesagt werden!

Am 9. Oktober 2015 gibt es einen Jung-Schiedsrichter-Ausflug zum U19-Länderspiel Deutschland – Mexiko!

Das Spiel findet am Freitagabend um 18:00 Uhr in der mechatronik-Arena in Großaspach statt. Das Spiel wird im Rahmen des Mercedes Benz Elitecups ausgetragen, der Testlauf für die U20-Europameisterschaft 2016 ist. Wer weiß, vielleicht sehen wir ja einen Weltmeister von morgen?
Treffpunkte und Uhrzeiten zur gemeinsamen Fahrt nach Großaspach werden nach verbindlicher Anmeldung bekannt gegeben. Da wir das Spiel mit Schiedsrichterkarten ansehen, werden wir zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr losfahren.
Die Anzahl der Karten sind begrenzt. Es gilt also das Motto: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Also, gleich anmelden bis spätestens bis Mittwoch, 30.09.2015 bei Heiko Leipersberger!

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »